Wertschöpfung in der digitalen Wirtschaft neu gestalten

Der diesjährige GXI-Bericht zeigt das rasante Wachstum der digitalen Wirtschaft mit einem wachsenden Markt von Verbrauchern und Produzenten und einer Expansion des digitalen Ökosystems in allen Branchen.

Chancen mit Ökosystemen erschließen

Führende Unternehmen stimmen ihre geschäftlichen und technologischen Prioritäten erfolgreich aufeinander ab und integrieren die digitale Infrastruktur in ihren Betrieb und in angrenzende Märkte. Durch die Verfolgung eines Digital-First-Ansatzes und die Investition in hochmoderne Kapazitäten auf der ganzen Welt verändern sie ihre Wertschöpfung in der digitalen Wirtschaft. 

Branchenführer erzielen eine schnellere Wertschöpfung, indem sie an digitalen Marktplätzen teilnehmen und spezialisierte Services nutzen, um ihre Prozesse neu zu gestalten und ihre Reichweite zu vergrößern. Sie erkennen den Wert operativer Daten, nutzen sie für die Entscheidungsfindung in Echtzeit und treiben Innovationen voran. Darüber hinaus ist Nachhaltigkeit zu einer wichtigen Aufgabe geworden, die die Unternehmen durch Partnerschaften mit gleichgesinnten Organisationen in ihre Strategien integrieren. 

Interconnection spielt eine entscheidende Rolle bei der Messung der Expansion der digitalen Wirtschaft, und der GXI-Bericht bietet wertvolle Einblicke und Benchmarks für digitale Unternehmen.

Highlights

Ökosysteme entstehen täglich in rasantem Tempo

Unternehmen arbeiten mit 30 % mehr Geschäftspartnern an doppelt so vielen Standorten zusammen.

Abonnementmodelle schaffen Mehrwert

Unternehmen setzen auf Abonnements, um neue Marktchancen und Innovationen zu nutzen und dabei Kapitalrisiken zu vermeiden.

Schnell agierende Nachzügler profitieren weiterhin

Schnell agierende Nachzügler nutzen Ökosysteme, um sich die Fähigkeiten und die grundlegende Infrastruktur anzueignen, um mit weniger Investitionen mehr zu erreichen.

Wirtschaft und Technik sind untrennbar miteinander verbunden

Ökosysteme setzen nachhaltige Geschäftsinnovationen frei, da sich die führenden Unternehmen vom Verbraucher zum Produzenten digitaler Dienstleistungen entwickeln. 

Digitale Chancen beginnen an der Edge

Operatives Bewusstsein an der Edge führt zu wertvollen Geschäftsinnovationen.

Nachhaltigkeit ist unternehmenskritisch

Nachhaltigkeit ist ein Muss im gesamten Geschäftsbetrieb und bei der Skalierung des digitalen Geschäfts.